"Viraginität"
Was bedeutet dieser Erotik-Begriff?
Von Viraginität wurde Anfang des 20. Jahrhunderts gesprochen, wenn eine Frau die Rolle des Mannes annimt - es reichte zur Blütezeit der Psychokultur (um 1900) schon wenn ein Mädchen nicht mit Puppen spielen wollte, den Verdacht auf weibliche Homosexualität zu lenken, z.B, bei Krafft-Ebing, der hier viel von "Urningsmädchen" spricht. Die Frauen, die sich so verhielten, wurden auch Viragines genannt.
- Äquivalent beim Mann: Effemination
- Synonyme: Vermännlichung, (für die Person auch) Mannweib, Dragoner, Tomboy.

Auf in die Praxis:
Das größte Erotik-Lexikon im WWW
Auf Lechzen.de findest Du das mit über 3.100 Begriffen zur Zeit größte Erotik-Lexikon im Internet. Hier kannst Du Erklärungen zu Begriffen aus der Themenwelt "Liebe, Dating, Erotik & Sex" nachschlagen. Wir haben die Stichwörter selbst recherchiert und formuliert, aber natürlich findest Du auch weiterführende Links zu informativen Quellen.